欧美A片

eProtect thumb
Digital Substation thumb
Grid Code Compliance thumb

Software für Unternehmensschutz und Asset-Management

Reduzieren Sie Risiken, verbessern Sie die Genauigkeit und gew?hrleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften

CSE2021_POYLogo_Bronze_CombinedDie erfolgreiche und kontinuierliche Verwaltung von Daten und Anlagen in einem digitalen Umspannwerk kann ein komplexer Prozess sein. Das Asset-Management von Stromversorgungssystemen erfordert eine Orchestrierung, die Folgendes umfasst: Datenmanagement, Personalschulung, Systemintegration, Wartungstests, Dokumentation in Kombination mit ?nderungsmanagement Workflows.

ETAP eProtect™ ist eine zentralisierte L?sung zur Verwaltung von Schutzanlagen in Unternehmen, die mit Feldschutzrelais und ETAP-Schutz- und Koordinationsmodulen kommuniziert, um Standort, Informationen und Einstellungen w?hrend des gesamten Lebenszyklus von Schutzrelais und elektrischen Anlagen zu verwalten.


  • Erh?hte Datenqualit?t & Zugriffsmanagement
  • Automatische Verarbeitung & Erstellung von Einstellungsdateien
  • ?nderungsverwaltung von Relaiseinstellungen
  • Wartungsplan für das Schutzsystem
  • Zusammenfassung der NERC-Konformit?tsberichte
  • Dashboard und Benachrichtigungen für Relay-Einstellungen
  • Multi-User-Umgebung für die Relaisverwaltung
  • Schutz Visualisierung & Auswertung
  • ?berwachung & Wartung des Ger?testatus
  • Integriert mit fortschrittlichem Fehleranalysesystem
Asset management software


Challenge

Bedenken & Herausforderungen?

欧美A片

L?sungen & Vorteile

benefits

Transformation zu einem digitalen Umspannwerk

Verwalten Sie Tausende von Schutzger?ten, Funktionen und Anlagen in Umspannwerken

Zentralisiertes Anlagenverwaltungssystem
eProtect Die Anlagenverwaltungsl?sung umfasst eine umfassende und universelle Speicherdatenbank , die umfangreiche und vielf?ltige Daten von einer unbegrenzten Anzahl von Ger?ten hostet, darunter Schutzrelais, CTs, VTs, Umspannwerktransformatoren, Stationsbatterien und mehr.

?

Erreichen Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für Engineering und Betrieb

eProtect verwendet das einheitliche Digital Twin-Modell von ETAP
Digital Twinning erm?glicht eine genaue Darstellung des Stromsystems, seiner Eigenschaften, seines Verhaltens und seiner Reaktionsf?higkeit unter verschiedenen Bedingungen, sodass Verbesserungen vorgenommen werden k?nnen. ETAP Digital Twin ist eine einheitliche Engineering- und Echtzeitplattform , die zum Modellieren, Entwerfen, Visualisieren, Analysieren, Vorhersagen und Steuern sowie zur Bereitstellung von Einblicken in die Verwaltung und Leistung elektrischer Energiesysteme verwendet wird.

?

Integrieren Sie das Asset-Management-System mit Schutz- und Koordinationsl?sungen, die Ingenieure bei der Bewertung und Optimierung der Relaiseinstellungen unterstützen

Integration mit ETAP-Design und -Analyse
Kombinieren Sie eProtect mit Stromversorgungsanalysen, Koordinationsstudien, automatischem Schutz und Koordinationsbewertung, Lichtbogenbewertung, historischen Ereignissen, Echtzeit-Betriebsdaten und mehr, um das elektrische System für alle gegebenen Bedingungen zu optimieren.

?
  • Erm?glichen Sie die Speicherung von Relaisinformationen an einem zentralen Ort
  • Automatisches Abrufen von Relaisinformationen zur Vereinfachung der Datenerfassung
  • Integrierte Vorlagen und Zuordnungen ohne komplexe Kommunikation
?

Datenintegration und ?nderungsmanagement

Unterschiedliche Datenbank für jeden Hersteller

Anbieterunabh?ngiges Asset-Management-System
eProtect unterstützt den direkten Import und Export von Einstellungsinformationen von mehreren Herstellerplattformen. Dadurch kann eine gro?e Menge numerischer Relaiseinstellungen in die Datenbank importiert werden und es k?nnen Einstellungsdateien erstellt werden, die in die Schutzrelais hochgeladen werden k?nnen, ohne dass eine manuelle Transkription erforderlich ist.

?

Zeitaufwand für die Datenerfassung für Schutz- und Lichtbogenstudien

Nutzung, Generierung und Verwaltung von Einstellungsdateien
Sobald die Einstellungen in der Datenbank eProtect verfügbar sind, wird die ETAP-Software zur Schutz- und Koordinationsanalyse für die Gestaltung und ?berprüfung der Einstellungen verwendet, um Produktivit?tssteigerungen bei der Entwicklung, Bewertung und Verwaltung der Einstellungen zu erzielen.

?

?nderungsmanagement und Prüfpfade

Workflows, Zugriffskontrolle und Benachrichtigungen
Die Gesch?ftslogik, einschlie?lich der Workflows zur Handhabung der Schutzeinstellungen, kann unternehmensspezifisch in Regelbüchern eingerichtet werden. Die Workflow-Definition und -Gr??e sind flexibel und benutzerdefiniert. E-Mail-Benachrichtigungen k?nnen durch Workflow-Ereignisse ausgel?st werden. eProtect verfolgt ?nderungen an der Netzwerkdatenbank sowie an der Datenbank mit den Relay-Einstellungen. Einstellungen, Ger?te?nderungen und Standorte werden in einem Prüfpfad gespeichert.

?
  • Datenrepository, das historische, aktuelle und vorgeschlagene neue Versionen der Relaiseinstellungen unterstützt
  • Webbasiertes Verwaltungssystem mit Zugriffsebenen und editierbaren Informationen und Funktionen
  • Speicherung der Dokumentation, einschlie?lich Handbüchern, Anwendungsleitf?den, Instrumentierungsdiagrammen und Einstellungsberechnungen
  • Organisationsspezifische Arbeitsabl?ufe und Einstellungsprozesse
?

Grid-Code-Konformit?t

Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Netzanforderungen

Integrierte Compliance-Prüfung und -Berichterstattung
eProtect Compliance-Audit- und Managementsystem kann Studienparameter einrichten, speichern und aufbewahren und dieselbe Studie in Zukunft intuitiv erneut ausführen, die sich auf NERC PRC oder andere lokale Standards.?Sehen Sie sich farbcodierte Studienergebnisse an, um Bereiche mit Nichteinhaltung, die Abhilfema?nahmen erfordern, einfach zu identifizieren.

?

Bewerten Sie die Relaisleistung unter Betriebsbedingungen und Systemst?rungen

?berprüfung und Validierung von Relaiseinstellungen
Advanced Fault Analysis System – AFAS wird verwendet, um den Fehlertyp zu bestimmen, die Genauigkeit der Fehlerortung zu verbessern und eine gründliche Bewertung und Validierung der Relaiseinstellungen bereitzustellen. AFAS-Entscheidungen und die pr?diktive ETAP-Simulation bieten Einblicke in die Relaisleistung, die Einstellungsbewertung und den systemweiten Betrieb von Schutzger?ten.

?
  • Integriert mit fortschrittlichem Fehleranalysesystem
  • Erstellen und Drucken von Compliance-Berichten
  • Identifizieren und beheben Sie Bereiche der Nichteinhaltung
  • Warnungen bei nicht autorisierten ?nderungen


benefits

Vorteile und Mehrwert der Asset-Management-Software

  • Einhaltung der Netzvorschriften gew?hrleisten
    Festlegung und Aufrechterhaltung der Einhaltung der von Regulierungsbeh?rden für gro?e Stromnetze wie NERC durchgesetzten Standards für Schutzrelais und -steuerung (PRC)
  • Anbieterunabh?ngig
    Verwalten Sie Relaiskonfigurationen mehrerer Anbieter in einem einzigen Dashboard
  • Verbesserte Datenqualit?t
    Reduzierung von Transkriptionsfehlern durch automatische Verarbeitung und Generierung von Einstellungsdateien
  • Effektives ?nderungsmanagement
    ?nderungsmanagement der Relaiseinstellungen mit Zugriffsrechtekontrolle und Prüfberichten


Application

Merkmale

  • Verifizierung und Optimierung mit ETAP Star, StarZ und StarAuto
  • Lebenszyklusverwaltung und Workflows für Einstellungen
  • ?berwachungs- und Einstellungsverlauf
  • Benutzerzugriffsverwaltung
  • Reporting- und Webservices-API
  • Dokumentenbibliothek und -verwaltung
  • Netzwerkmodellverwaltung
  • Anbieterspezifische Schnittstellen und Mappings
  • Bidirektionale Ger?tekommunikation
  • Mehrbenutzer-Webanwendung
  • Zentrale und flexible Datenspeicherstruktur für Energiesystemausrüstung

Asset-Management-Anwendungen

Die Power System Asset Management-Software von eProtect basiert auf einem ETAP-Modell. Sie k?nnen nicht nur Asset-Daten finden, freigeben, verfolgen, aktualisieren und speichern, sondern auch Ihren Netzwerkschutz durch ein agiles und flexibles System optimieren, das Ihnen einen echten Einblick in das Gesamtbild bietet.

  • Verm?gensverwaltung
  • Digitales Umspannwerk
  • Verm?gensgesundheit und Indizes
  • Automatisierte Fehleranalyse
  • Automatisierte Datenerfassung
Electric Utility Asset management

23:45 Webinars  
This presentation defines and demonstrates the importance of remote data collection of protection relays for the security and reliability of large power system networks. Oman Electricity Transmission Company grid stations contain more than 5000 rapidly expanding protection relays installed. In case of tripping incidences, the protection system would isolate the faulty primary equipment by actuating the switchgear. These isolated equipment restorations can be done faster if protection relays’ fault records and events can be retrieved through remote access at any time. ETAP and OETC jointly worked to provide remote relay access and data retrieval. The protection system model and relay data feed in a relay management system solution, is called ETAP eProtect. This system is connected through IEC 61850 and IEC 60870-5-103 protocol to linked relays, events, and fault records. Fault records are stored in a database for detailed analysis and validation. This presentation discusses the challenges faced, technical requirements, and benefits of the solution.
?
?


Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Pr?sentation zu planen

  • Anmelden
  • Neu anmelden