Å·ÃÀAƬ

Distribution Reliability Assessment


Reliability Assessment for Distribution

Zuverl?ssigkeitsbewertung

?berblick

Das Modul ?Zuverl?ssigkeitsbewertung¡° f¨¹r ETAP beurteilt die Verf¨¹gbarkeit und Qualit?t von Stromverteilungssystemen. Es kann au?erdem autonome Entscheidungen treffen, um die Netzstabilit?t und Zuverl?ssigkeit aufrechtzuerhalten, wenn mehr DERs online gehen. Durch die Verwendung flexibler Eingabeparameter k?nnen sowohl f¨¹r radiale als auch f¨¹r Schleifensysteme schnell Ergebnisse erzielt werden. Leistungsstarke Berechnungstechniken erm?glichen es Ingenieuren, die Tiefe des Systemdesigns und die zugeh?rigen Ergebnisse zu w?hlen und aus einer Reihe von Berichtsformaten auszuw?hlen.

Analysen der Ausfallstatistiken f¨¹r Verbraucher zeigen, dass Ausf?lle im Verteilungssystem im Vergleich zu anderen Teilen elektrischer Energiesysteme zu bis zu 90 % zur Nichtverf¨¹gbarkeit der Versorgung einer Last beitragen. Diese Statistiken zeigen, wie wichtig es ist, die Zuverl?ssigkeit von Verteilungssystemen zu beurteilen.

Dieses Modul eignet sich f¨¹r die Zuverl?ssigkeitsanalyse gro?er Verteilungssysteme. Mithilfe dieses Moduls kann die Zuverl?ssigkeit des Verteilungssystems beurteilt und der Nutzen verschiedener Ressourcen und Modifikationen quantitativ bewertet werden, um kosteneffiziente Entscheidungen zu treffen und die gr??tm?gliche Verbesserung der Systemzuverl?ssigkeit zu erreichen.

Distribution Reliability Assessment

Merkmale

  • Erstellen Sie Studien und Berichte zur Unterst¨¹tzung der langfristigen Planung und Entlassung
  • Modellieren Sie die Zuverl?ssigkeitseigenschaften jeder Komponente
  • Verf¨¹gbarkeit und Qualit?t von Strombewertungen
  • Einzel- oder Doppelkontingenzstudien
  • Systemweite und feederweite Berechnungen
  • Optionale Einbeziehung von Lastflussbeschr?nkungen
  • Berechnen Sie die maximalen Last¨¹bertragungsraten
  • Bewerten Sie den Zuverl?ssigkeitsgrad f¨¹r das System und an jedem Lastpunkt
  • Indizes f¨¹r Kundenorientierung, Energie(kosten)- und Systemzuverl?ssigkeit
  • Zuverl?ssigkeitsbibliotheksdaten basierend auf IEEE Std 493-2007 (Gold Book) und IEEE Std 3006.8
  • Unausgeglichene Lastflussbeschr?nkungen f¨¹r alternative Quellen
Electical System Reliablity Assessment Software

Vorteile

  • Bewerten Sie die Zuverl?ssigkeit der Verteilung und das Potenzial f¨¹r Verbraucherunterbrechungen am Servicepunkt genau
  • Ermitteln Sie Ans?tze, um optimale Systemzuverl?ssigkeit bei minimalen Kosten zu erreichen
  • Identifizieren Sie Problembereiche, die die Verf¨¹gbarkeit und Qualit?t der Stromversorgung beeintr?chtigen
  • Verbessern Sie die kontinuierliche Netzstabilit?t und -zuverl?ssigkeit durch datenbasierte Entscheidungsfindung und Wartungsstrategien
  • Erstellen Sie umfassende Berichte, die die Einhaltung von Zuverl?ssigkeitsstandards belegen
Reporting

Funktionen

  • Indizes berechnen (scrollen Sie nach unten, um die vollst?ndige Liste anzuzeigen)
    • Bus- und Lastpunktzuverl?ssigkeit
    • Systemzuverl?ssigkeit
    • Energie (Kosten) Indizes?
  • Rangfolge der Beitr?ge der Elemente zu den Energie(Kosten)indizes
  • Ber¨¹cksichtigen Sie Lastflussbeschr?nkungen, einschlie?lich
    • Kapazit?t der Stromversorgung
    • Kapazit?t des Zweigs und sein Spannungsabfall
    • Mindestspannung der Busse
  • Berechnen Sie die maximale Last¨¹bertragungsrate unter Ber¨¹cksichtigung der Lastflussbeschr?nkung
  • Lokalisieren Sie kritische Elemente f¨¹r die Last¨¹bertragung bei jedem Elementausfall
  • Ber¨¹cksichtigen Sie Last¨¹bertragungsraten bei der Berechnung von Zuverl?ssigkeitsindizes
  • W?hlen Sie die Komponententypen aus, die in Diagramme einbezogen werden sollen
  • Konfigurationen mit mehreren Phasen
  • Unausgeglichene Systemzuverl?ssigkeitsberechnung
  • Datenblock-Visualisierung
  • GIS-Diagrammplotten
  • Anwenden benutzerdefinierter Parameter und Einstellungen

Berichterstattung

  • Grafische Darstellung der Zuverl?ssigkeitsergebnisse
  • Lastpunkt-/Bus-Zuverl?ssigkeitsindizes
  • Systemzuverl?ssigkeitsindizes
  • EENS- und ECOST-Sensitivit?tsanalyse
  • Last¨¹bertragungsergebnisse f¨¹r Lastflussbeschr?nkungen
Distribution Reliability Assessment Analysis

Kundenorientierte Indizes

  • Durchschnittliche unterbrochene Last pro versorgter Anschlusslast ¨C ALII
  • Durchschnittlicher Kundenk¨¹rzungsindex - ACCI
  • Durchschnittlicher Serviceverf¨¹gbarkeitsindex ¨C ASAI
  • Durchschnittlicher Service-Nichtverf¨¹gbarkeitsindex ¨C ASUI
  • Index der durchschnittlichen Systemunterbrechungsdauer ¨C ASIDI
  • Index der durchschnittlichen Systemunterbrechungsh?ufigkeit ¨C ASIFI
  • Index der durchschnittlichen Unterbrechungsdauer beim Kunden ¨C CAIDI
  • Index der momentanen durchschnittlichen Unterbrechungsh?ufigkeit ¨C MAIFI
  • Index der momentanen durchschnittlichen Unterbrechungsdauer ¨C MAIDI
  • Sch?tzungen der Kosten f¨¹r Sektorunterbrechungen: Kundenschadensfunktion - CDF
  • Index der durchschnittlichen Systemunterbrechungsh?ufigkeit ¨C SAIFI
  • Index der durchschnittlichen Systemunterbrechungsdauer ¨C SAIDI
  • Index der durchschnittlichen Gesamtunterbrechungsdauer von Systemkunden ¨C CTAIDI
  • Andere Indizes, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf: CEMI, CELID, TIEPE, NIEPE

Energie(kosten)indizes

  • Komponentenparameterbibliothek
  • Elementbeitr?ge zum EENS und deren Rankings
  • Beitr?ge von Elementen zum ECOST und deren Rankings
  • Erwartete nicht gelieferte Energie ¨C EENS-Sensitivit?tsanalyse
  • Erwartete Unterbrechungskosten ¨C ECOST-Sensitivit?tsanalyse
  • Bewertungsrate f¨¹r unterbrochene Energie - IEAR
  • Bibliothek f¨¹r Unterbrechungskosten
  • Reihenfolge der wichtigsten Komponenten zu EENS & ECOST

Systemzuverl?ssigkeitsindizes

  • Durchschnittliche Ausfallrate - l
  • Durchschnittliche Ausfalldauer - r
  • J?hrliche Ausfalldauer - U
Distribution Reliability Assessment Plots

Alle diese Indizes k?nnen zur Bewertung der Zuverl?ssigkeit eines vorhandenen Verteilungssystems verwendet werden und liefern n¨¹tzliche Planungsinformationen hinsichtlich der Verbesserung vorhandener Systeme und der Gestaltung neuer Verteilungssysteme.

Durch die Verwendung von Indizes k?nnen verschiedene Elemente und Ger?te des Stromversorgungssystems effizient modelliert werden, um ihre Auswirkungen auf die Zuverl?ssigkeit des Verteilungssystems zu ber¨¹cksichtigen, z. B. Fehlerisolierung und Lastwiederherstellung durch den Betrieb von Schaltger?ten.?

Um die Sensitivit?t des Zuverl?ssigkeitsindex EENS oder ECOST in Bezug auf die Ausfallrate verschiedener Elemente zu analysieren, k?nnen die Beitr?ge der Elemente zu diesem Index und ihre Rangfolge verwendet werden. Die Rangfolge kann sich auf einen Lastpunkt oder das Gesamtsystem beziehen.

Die Indizes EENS, ECOST und IEAR k?nnen spezifisch f¨¹r jeden Lastpunkt oder f¨¹r das Gesamtsystem sein.

The indices EENS, ECOST, and IEAR can be those specifically for each load point or for the overall system. All of these indices can be used to evaluate the reliability of an existing distribution system and to provide useful planning information regarding improvements to existing systems and the design of new distribution systems.

Moreover, in order to analyze the sensitivity of a reliability index EENS or ECOST with respect to failure rate of different elements, element contributions to that index and their rankings can be used. The rankings can be for a load point or the overall system.

All of the indices and rankings given above can be evaluated using the ETAP Reliability Analysis module. This module provides you with the best tool to efficiently model various power system elements and devices to include their effects on the distribution system reliability, such as fault isolation and load restoration through the operation of switching devices. 

This module is suitable for reliability analysis of large-scale systems of general configurations. By using this module, you can assess the distribution system reliability, and the merits of various reinforcement schemes that are available to the planner can be quantitatively evaluated to ensure that limited capital resources are used to achieve the greatest possible improvement in system reliability.

Verwandte Produkte

Entdecken Sie Add-ons und andere verwandte Produkte.

Alle Produkte anzeigen

Verwandte L?sungen

Lesen Sie ¨¹ber L?sungen, in denen dieses Produkt hervorgehoben wird.

Alle L?sungen anzeigen

Verwandte Pakete

Finden Sie ein Paketb¨¹ndel, das dieses Produkt als Teil seiner Kollektion enth?lt.

Alle Pakete anzeigen

Verwandte Branchen

Entdecken Sie, wie dieses Produkt in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.

Alle Branchen anzeigen

Verwandte Systeme

Erfahren Sie mehr ¨¹ber die Einsatzm?glichkeiten dieses Produkts in einem technischen System.

Alle Systeme anzeigen

Referenzen

FAQs

    Analysis of power distribution network in Mission critical areas ¨C Airports & Datacenters

    ETAP Power System Software, with its various analysis modules is used to validate the design of  Larsen & Toubro Construction – Buildings and Factories projects in airports, data centers, hospitals, office buildings etc. Network Analysis, such as Load Flow and Short Circuit Calculations, ensure load shedding and voltage drop within permissible limits, Transformer Sizing Analysis is utilized to meet standard requirements. Cable Sizing and Cable Pulling Modules, along with UG Thermal Analysis modules, validate cable routing at various underground locations. These tools allow for easy planning and approval at the initial project stage. On Safety and Protection – STAR curves help to find the correct protection and selectivity for prestigious projects with critical operations such as airports, data centers, office buildings and hospitals, to ensure smooth power flow without interruptions. Arc Flash Modules help us to quickly create & define Arc Flash Labels, as well as PPE requirements. Ground Grid Analysis is used for effective and economical earth mat design and sizing. Reliability Assessments are part of the design process to ensure the AIDI and CAIDI reliability metrics. Harmonic Analysis, for the sizing of active and passive filters allows for fine-tuning of filter design at the right locations.

    11:00

    Schulungen und Veranstaltungen

    ETAP Training

    Schulungen und Veranstaltungen

    Erhalten Sie einen vertieften Einblick in unsere Elektrotechnik-Software und fordern Sie eine für Sie passende Schulung an.

    Jetzt entdecken

    Explore ETAP Today

    Entdecken Sie ETAP noch heute

    Testen Sie ETAP 30 Tage lang kostenlos und ¨¹berzeugen Sie sich selbst von den Leistungsf?higkeit
    der ETAP-L?sungen.? Testen Sie ETAPs umfangreiche Sammlung an Modulen und Analyseergebnissen
    auf dieser Cloud-basierten Demo-Plattform ¨C jederzeit und ¨¹berall. Starten Sie noch heute Ihre Online-Demo!